Du bist Interessiert?

Liebe Eltern,

 

Ihr Kind zeigt Interesse am Schießsport? Dann möchten wir uns erst einmal vorstellen!

 

Wir sind ein kleiner, recht familiärer Verein, der in Betzigau seit 1701 besteht.

 

Der Schießsport findet hauptsächlich in den Wintermonaten, d.h. Ende September bis Ende April, statt. Zu Saisonsbeginn machen wir unsere Schützen im "Betzigauer Hoigarte" auf den kommenden Saisonstart aufmerksam. In unserem Schützenheim - im Untergeschoss der Betzigauer Sporthalle - liegen dann die aktuellen Saisonspläne aus. Dem Saisonsplan können Sie die "normalen" Trainingstermine aber auch die Sonderschießen wie beispielsweise Klausenschießen, Ostereierschießen, etc. entnehmen.

Natürlich finden Sie diese Termine und weitere Infos auch auf unserer Website.

 

Bei den Sonderschießen wird meist ein Glücksmodus festgelegt. So haben auch Jungschützen gute Chancen, einen der vorderen Plätze zu belegen. Als Preise werden Hefe-Klausen, Osternestchen, etc. ausgeschossen. Die Teilnahme an diesen Schießen ist natürlich freigestellt, da wir hierfür eine geringe Teilnahmegebühr verlangen. Die Preise erhält Ihr Kind dann ca. eine Woche später an der jeweiligen Preisverteilung (siehe Saisonsplan).

 

Das Jugendtraining findet während der Saison immer am Dienstag, ab 18.00 Uhr statt. Meist endet das Training zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr. In dieser Zeit wird Ihrem Kind die Theorie wie auch die Praxis des Schießsports näher gebracht. Mindestens zwei Trainer sind hierbei anwesend und stehen Ihnen und Ihrem Kind bei Fragen gerne zur Verfügung. Unter 12 Jahren ist der Umgang mit Luftgewehr und Luftpistole untersagt, wir haben aber bei unter 12-jährigen die Möglichkeit, den Schießsport am Lasergewehr auszuüben.

 

Der Jahresbeitrag für Kinder/ Jugendliche beträgt bei der SG Betzigau 15 Euro. Diese werden nach Beitritt per Einzugsermächtigung vom angegebenen Konto eingezogen. Ihr Kind ist als gemeldetes Mitglied versichert!

 

Für alkoholfreie Getränke sind im Schützenheim 1,50 Euro sowie für Süßes 0,50 Euro zu entrichten. Dienstags bieten wir zusätzlich heiße Wiener/Debrecziner oder aber auch halbe Pizzen, belegte Baguette, etc. an. Hierfür verlangen wir je nach Gericht 1,50 - 3,00 Euro.

 

Im April endet die Saison mit dem Saisonsabschluss. An diesem Abend werden die neuen Schützenkönige, welche sich aus dem Blatt`l Ergebnis der Saison ergeben, bekannt gegeben. Auch Ihr Kind hat die Chance, Jugend-, Wurst-, oder Brezenkönig zu werden. Zusätzlich erhalten die besten Jugendlichen Pokale bzw. Urkunden. Über eine rege Teilnahme der Schüler und Jugend am Saisonsabschluss freuen wir uns daher sehr!

Das Essen für die Jugendlichen ist an diesem Abend frei. Getränke erhalten sie zu den regulären Preisen.

 

Sollte Ihr Kind einmal Jugendkönig werden, hat es die Ehre unseren Verein beim Schützenumzug mit der silbernen Schützenkette zu präsentieren. Diese Kette wird dann beim Saisonsabschluss im nächsten Jahr feierlich abgenommen und dem nächsten Jugendkönig überreicht.

Während der Sommermonate finden am 1. Dienstag im Monat unsere legendären "Bachteltreffs" in der Bachtelhütte (hinterm Sägewerk Hopp) statt.

 

Die Termine finden Sie im Sommerprogramm, welches am Saisonsabschluss ausgegeben wird, im Hoigarte oder aber auch auf unserer Website.

An diesem Abenden wird im Bachtel gegrillt und wir freuen uns natürlich sehr, wenn auch hier unsere Jugend Interesse zeigt. Bei Interesse

organisieren wir auch gerne mal wieder einen Jugendausflug, beispielsweise zum Baden, Rodeln, Klettern oder aber auch zum Go-Kart-Fahren, etc.

 

Wir sind für alle Anregungen und Wünsche offen.